2. Vorsitzender
Pankraz Springer
Ansprechpartner
Organisation Musiker und
Auftritt
3. Vorsitzender
Pankranz Springer
Ansprechpartner
Notenwart
Kassenführer
Hans Senega
Ansprechpartner
Finanzen
4. Vorsitzende
Frauke Wepner
Ansprechpartner
Insturmentenwart
1. Vorsitzende
Irmi Winklmaier
Ansprechpartner
Organisation
Leitung
Schriftführerin
Johanna Weiderer
Ansprechpartner
Gründungsfest der Rotter Blasmusik e.V.
Am Samstag den 20. Oktober 2012 war es soweit. Die Vereinsgründung wurde unter dem Vorsitz von Hans Senega vollzogen. 12 Aktive, der Organisator Hans Senega und unser Bürgermeister, Marinus Schaber trafen sich zum formalen Akt der Vereinsgründung im Landgasthof Stechl am Rotter Marktplatz. Bei strahlendem Sonnenschein wurde den Aktiven die durch das Planungsteam erstellte Satzung vorgestellt.
Nach Zustimmung durch die anwesenden Gründungmitglieder folgte die Wahl des ersten Vorstandes des neu zu gründenden Vereins Rotter Blasmusik. Einstimmig wurden Irmi Winklmair (1. Vorsitzende), Olaf Blumberg (2. Vorsitzender), Pankraz Springer (3. Vorsitzender), Hans Senega (Kassier) und Peter Hartl (Schriftführer) für die erste Amtsperiode auf die Dauer von drei Jahren gewählt.
Als erste Kassenprüfer werden Robert Otter und Toni Größlhuber das Amt übernehmen. Als Musikervertreter wurden Franz Mair und Markus Zöhrer gewählt.
In seinen Grussworten dankte Bürgermeister Marinus Schaber den Anwesenden für das Engagement und die Ausdauer, mit der in den letzten Jahren der Aufbau der Blasmusik unter unserm Dirigenten Christian Stephan erfolgte.
Am Sonntag, den 21. Oktober 2012 folgte die Gründungszeremonie und Feier zu der sich viele Besucher und Gäste einfanden.
Das Gründungsfest begann am Kirta-Sonntag mit der von Kirchenchor und Kirchenorchester gestalteten Heiligen Messe. Danach folgte ein kurzer Zug, begleitet von der Musik in den Saal des Landgasthofs Stechl.
Jugendvorstand
Patricia Weyland
Ansprechpartner
Jugendorganisation
Webmaster